top of page
Merzouga,_Morocco. Wikipedia
AutorenbildRobert Puchner

Neue Lage 48 Tage....

dann geht es auf nach Marokko!

Aber bis dorthin ist noch vieles zu erledigen und vorzubereiten, vor allem das Motorrad, die Packliste und die persönlichen Dinge.


Nun sprechen wir mal über das Moped...


Wie ihr ja schon mitbekommen habt, fahr ich mit einer Aprilia Tuareg 660 in den Sand. Das Problem ist, dass jedes Motorrad für so ein Vorhaben nicht gerüstet ist, logisch, also muss man gewisse Nachrüstungen in Kauf nehmen. Von der Grundausstattung hat sie ja schon viel zu liefern, aber...


Koffer oder Taschen, das ist hier die Frage...


die Entscheidung viel zuletzt auf ein Koffersystem. Das bringt einfach eine gewisse Sicherheit im Ausland, alles versperrt, robust, viel Volumen. Natürlich haben aber Koffersysteme im Offroadbereich auch ihre Nachteile, können zu Bruch gehen, Beschädigung der Halterungen, Gewicht, Unfallgefahr (Beine im Weg) usw.. Die Seitentaschen sind in dieser Beziehung schon flexibler, Gewicht, bei Sturz geben sie nach und gehen, im besten Fall nicht zu Bruch. Der Nachtteil ist, dass sie ein geringes Volumen haben als die großen Koffersysteme. Wasserdicht sind beide Varianten.


Es wurde ein Koffersystem...


von Hepco & Becker Cutout Xplorer. Aber ich möchte auch noch gleich erwähnen das ich nicht von der Firma gesponsert bin, oder so, leider. Ich habe unterschiedliche Systeme für meine Aprilia angeschaut und mich für diese Marke entschieden, weil sie mir gut gefielen, vor allem in Schwarz.


Die Koffer passen sehr gut zur Farbe von der Aprilia. Das Fassungsvermögen ist mit 40 Liter auf der linken Seite und 37 Liter auf der rechten Seite ausreichend. Sie bieten alles was andere gute Koffersysteme auch bieten. Wie sie sich aber auf der Reise und vor allem im Offroadbereich beweisen erfährt ihr dann hier auf meinem Blog. Aber Achtung, aus eigener Erfahrung sind Taschen für Offroad z.B am TET, wesentlich besser als Koffer!






Das Topcase und das Easyrack...


waren schon beim Kauf vom Motorrad dabei. Das Topcase ist auch von Hepco & Becker und ist das Model Xceed Titan. Das Teil hat ein Fassungsvermögen von 45 Liter. Es wäre zwar schön gewesen das gleiche Model von Xplorer zu haben, aber wer weiß was die Zeit bringt.


Wo bring ich nochwas unter...?


Wenn man soviel unterwegs ist wie ich kann man normalerweiße nicht genug Taschen haben. Deshalb habe ich noch die Taschen von Louis Zweck entfremdet. Diese kommen vorne auf den Sturzbügel, der auch von Hepco & Becker ist und schon drauf war.


Die zwei Taschen haben ein Fassungsvolumen von ca. 15 Liter pro Tasche und haben eine wasserdichte Innentasche. Im Lieferumfang sind Befestigungsgurte dabei usw., sie haben auch zwei Außentaschen mit Reißverschluss. Ich verwende sie immer gerade da wo ich sie brauche. Auch in den Koffern um Ordnung zu halten. Durch die unterschiedlichen Möglichkeiten die Taschen zu montieren, bringe ich sie auch ohne Halterung an der hinteren Seite an, um Kleinigkeiten bei Ausfahrten unterzubringen. Für mich alleine reicht eine Tasche, voll mit den persönlichen Utensilien, um eine Woche zu verreisen.




Welche Schuhe ziehen wir an...?


Die Qual der Wahl in der Reifenwahl. Nach langen suchen und stöbern im Internet habe ich mich nach Monaten für den Heidenau K 60 Ranger entschieden. Da wir in Marokko auch eine großen Anteil Piste fahren werden, muss was Grobstoliges her, da wir ja auch auf Asphalt fahren muss auch eine Kilometerleistung her. Denn alleine die Anreise nach Genua frisst Gummi. Ich persönlich bin diesen Reifen noch nicht gefahren, aber da bleibt mir nichts anderes übrig als anderen zu vertrauen und dann die eigene Erfahrung zu machen, dass gehört halt auch zu dieser Reise. Der Reifen wird im August kurz vor der Reise montiert, da ich nicht unnötig Kilometer drauf fahren möchte.


Fazit:


Man glaubt es kaum was da alles zu beachten ist, trotz Vorbereitung von einem Jahr. Um auf Nummer sicher zu gehen, nimmt man sehr viel auf sich und versucht sein Bestes, um Fehler/Ausfälle zu vermeiden. Aber man muss damit umgehen, dass man nicht alles unter Kontrolle hat, was ich vom Typ her gerne hätte. Auch in meinem Alter lerne ich durch die Reisevorbereitung vieles dazu, sei es selbst beim Moped Hand anzulegen, Geduld, Verzicht auf persönliche Dinge, die Auseinandersetzung damit, dass man die Familie ein Monat nicht sieht uvm..





weiteres folgt .... die vorläufige Packliste . LG Robert #apriliatuareg Aprilia Austria Aprilia #reisebericht #travel #Marokko #sahara

22 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page